Magazin

So findest du den richtigen Laufschuh
Der Laufschuh ist wohl der wichtigste Ausrüstungsgegenstand im Laufsport. Wir zeigen dir, auf was du beim Kauf des neuen Laufschuhs beachten musst!

4 Tipps für den Wiedereinstieg ins Training
Egal ob geplante oder doch eher ungewollte Trainingspause, der Wiedereinstieg ins Training sollte gezielt vonstattengehen. Das sollte beachtet werden:

So gesund ist Yoga
Schmerzen vorbeugen bzw. lindern oder einfach gelenkiger, kräftiger und fitter werden, gleichzeitig den Geist zur Ruhe zu bringen und die Konzentration stärken: Und das alles mit nur einer Sportart? All das geht mit Yoga.

Laufen in der kalten Jahreszeit – die Dos & Don’ts
Für alle jene, die es dem Schweinehund so richtig schwer machen wollen, haben wir die Dos und Don’ts des Lauftrainings in der kalten Jahreszeit zusammengefasst.

Die letzte Woche vor dem Laufevent – Die Dos & Don’ts
Die letzten sieben Tage vor dem Lauf sind mitentscheidend für den Erfolg. Hier die Dos and Don’ts, um perfekt vorbereitet zu starten.

Sicher mit dem E-Bike
Wer ein paar Grundregeln beachtet, wird mit dem E-Bike sicheren Fahrspaß erleben. Wir haben die wichtigsten Tipps für das Elektrofahrrad zusammengestellt.

Schwimmen: Effektiver als gedacht!
Schwimmen trainiert alle Muskelgruppen, ist besonders gelenkschonend und verbrennt bis zu 600 Kalorien in der Stunde! Also ab ins Wasser!

Multitalent Radfahren – auch für Nichtsportler
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel wird immer beliebter, sei es um von A nach B zu kommen oder um sportlich aktiv zu sein.

Mit der richtigen Ernährung Gelenksschmerzen stoppen!
Neben Schmerztherapie, Bewegung und Medikamenten bremst die richtige Ernährung Beschwerden von Gelenksschmerzen. Worauf man beim Speiseplan achten sollte:

So gesund ist Sport im Alter!
Sportverletzungen sind unnötig, vermindern den Spaß am Sport und schmälern den Trainingserfolg. Dabei kann man Sportverletzungen ganz einfach vermeiden.

Sportverletzungen vermeiden
Sportverletzungen sind unnötig, vermindern den Spaß am Sport und schmälern den Trainingserfolg. Dabei kann man Sportverletzungen ganz einfach vermeiden.

Sportmuffel? Wie negativ sich mangelnde Bewegung auswirkt!
Wer rastet, der rostet! Bei geringer, körperlicher Aktivität leidet unser ganzer Körper. Wie negativ wirkt sich Bewegungsmangel aus?

Die ultimativen Tipps für mehr Motivation zum Sport
Wer rastet, der rostet! Bei geringer, körperlicher Aktivität leidet unser ganzer Körper. Wie negativ wirkt sich Bewegungsmangel aus?

Bewegung bei Gelenkschmerzen – Welche Sportarten sind geeignet?
Trotz oder gerade wegen Bewegungsschmerzen sollte man regelmäßig Sport treiben. Welche Sportarten sich eignen und was es zu beachten gilt!

Warum die Regeneration der Muskeln so wichtig ist – 4 Tipps!
Viele trainieren täglich und achten dabei nicht auf die Regeneration der Muskeln. Auf die Erholungsphasen sollte dennoch nicht verzichtet werden!

Laufen oder Joggen? Kleine, aber feine Unterschiede!
Gibt es Unterschiede zwischen Läufern und Joggern? Wenn ja, welche?
Wer läuft und wer joggt und welche sind die jeweiligen Unterschiede? Wir klären auf.

Nordic Walking | Gehen mit Stöcken – das gilt es zu beachten!
Nordic Walking avancierte in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Sportarten für Jung und Alt. Hier findest du, wie man es richtig macht, welch positiven Effekte es bringen kann und was man dabei unbedingt beachten sollte.

Gehe spazieren! 5 gute Gründe warum du noch heute damit anfangen solltest!
Für alle jene, die es dem Schweinehund so richtig schwer machen wollen, haben wir die Dos und Don’ts des Lauftrainings in der kalten Jahreszeit zusammengefasst.