Enzyme gegen Muskelkater?
Entzündungen, verursacht durch kleine Risse in den Muskelfibrillen, sind also die Ursache dafür, dass wir beim Muskelkater Schmerz empfinden. Einer Studie von "Miller et al" an der Elon Universität (USA) zufolge ist die Einnahme von Enzympräparaten zur Beschleunigung der Muskelerholung nach intensiver Beanspruchung bzw. einem Muskelkater sinnvoll.
Vorbeugen ist ja bekanntlich besser als heilen. Dieser Studie zufolge lohnt es sich, Enzympräparate bereits vor dem Training bzw. regelmäßig einzunehmen. Eine Gruppe von Sportlern nahm vier Tage vor einer intensiven körperlichen Beanspruchung (Bergablaufen) regelmäßig Enzympräparate zu sich. Eine Vergleichsgruppe nicht. Es zeigte sich, dass in der Enzymgruppe – im Gegensatz zur Vergleichsgruppe – von einer verminderten Schmerzempfindung nach dem Training berichtet wurde. Auch die Muskeln erholten sich schneller.
Diese Ergebnisse zeigen, dass die Einnahme von Enzympräparaten vor intensiver Muskelbelastung sinnvoll ist, um auf die typischen Symptome eines Muskelkaters positiv einzuwirken. KaRazym® Tabletten sind ein Enzym-Kombinationspräparat. Sie vereinen die bewährte Mischung der Enzyme Bromelain, Papain, Pankreatin sowie den sekundären Pflanzenstoff Rutin. Sie sind die optimale Unterstützung, um einem Muskelkater vorzubeugen bzw. die Intensität dessen Symptome zu reduzieren. Darüber hinaus sind sie laktose-, gluten-, zucker- und farbstofffrei.